Interoperables Sofortzahlungssystem

PS-IIPS

ProgressSofts interoperables Sofortzahlungssystem gewährleistet Sofortzahlungen bei verschiedenen Transaktionsarten auf nationaler Ebene. Das System wird rund um die Uhr betrieben und es ermöglicht den Zentralbanken, die Interoperabilität zwischen Bankkonten und elektronischen Geldbörsen bei Finanzinstituten zu unterstützen.

Das System bietet mehrere Bereitstellungsmodelle, die mit der Vision und der Marktnachfrage der Zentralbank übereinstimmen. Mit der flexiblen Zahlungseinleitung und den Verarbeitungsfähigkeiten kann das Sofortzahlungssystem es den Finanzinstituten ermöglichen, ihre jeweiligen Stärken zu nutzen, um kundenorientierte und effiziente Zahlungsdienstleistungen zu starten.

PS-IIPS

Funktionen

Mehrere Abrechnungszyklen

PS-IIPS ermöglicht mehrere Abrechnungszyklen im Verlauf des Tages, um die gesamten 24 Stunden abzudecken. Die Abrechnungszyklen können nach einer konfigurierbaren Zeitdauer oder einem Betragsschwellenwert in Höhe der Liquiditätsreserven von Finanzinstituten, d.h. Sollobergrenzen, angeordnet werden.

Mehrere Abrechnungszyklen
Intelligente Abrechnung

Intelligente Abrechnung

PS-IIPS unterscheidet die Abrechnung zwischen Verbrauchern, die unmittelbar und zu jedem Zeitpunkt erfolgt, einschließlich der Nacht, Wochenenden und Feiertagen, und die Abrechnung zwischen Finanzinstituten, die normalerweise in einem RTGS-System stattfindet, wenn die Zentralbank geöffnet ist.

Flexibles Bereitstellungsmodell

PS-IIPS bietet neben dem herkömmlichen Bereitstellungsmodell für zwei Parteien die Flexibilität für Benutzer, Zahlungen über White-Label-Apps und Zahlungsverkehrdienstleister einzuleiten. Diese Innovation erweitert die Möglichkeiten zur Einführung einer großen Vielfalt an Mehrwertdiensten. Dabei werden gleichzeitig immer mehr Sofortzahlungssysteme landesweit eingeführt.

Flexibles Bereitstellungsmodell

Weitere Funktionen

Verzögerte Nettoabrechnung

PS-IIPS nutzt den DNS-Ansatz (Deferred Net Settlement) für die Abwicklung zwischen Institutionen. Sobald jeder Abrechnungszyklus abgeschlossen ist, generiert das System die Nettopositionen der teilnehmenden Finanzinstitute und teilt sie der Zentralbank zur endgültigen Abwicklung im RTGS-System mit.

Vielseitige Transaktionen

PS-IIPS verarbeitet eine Vielzahl von Finanztransaktionen, einschließlich Überweisungen, Zahlungsaufforderung, Rückgabe und Anforderung-zu-Rückgabe, um Finanzinstituten die Möglichkeit zu bieten, ihren Endnutzern vielseitige Sofortzahlungstransaktionen anzubieten.

Bequeme Dienstleistungen

PS-IIPS bietet den Endnutzern von Finanzinstituten die Möglichkeit, Sofortzahlungen mit einem Alias, einer Mobiltelefonnummer oder einer IBAN-Nummer einzuleiten, was bequeme und anpassungsfähige Dienste erleichtert.

Wertvolle Parameter

PS-IIPS enthält ein breites Spektrum an Parametern, wie z. B. die Festlegung von Höchstbetragsgrenzen pro Wechselzahlung oder angepasste Definitionen pro Kanal, Währung oder Institution. Dies ergänzt die Überwachung und Aufrechterhaltung von Dienstleistungsvereinbarungen (SLAs) zwischen Finanzinstituten, um Einhaltung und Stabilität zu gewährleisten.

Flexibles Design

PS-IIPS ist mit Flexibilität im Kern konzipiert, und diese Flexibilität offenbart sich in verschiedenen Formen, wie sein modulares Design und dem Design der Standard-Kommunikationsstelle und Konfigurierbarkeit und Schnittstelle. All diese Aspekte wurden entwickelt, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Regulierungsbehörden zu erfüllen

Unterstützung für mehrere Währungen

PS-IIPS kann so konfiguriert werden, dass mehrere Abrechnungszyklen gleichzeitig betrieben werden können, die jeweils für eine andere Währung gelten.

Unterstützung für mehrere Sprachen

PS-IIPS-Benutzeroberflächen und Systembenachrichtigungen werden automatisch mit der konfigurierten Sprache bereitgestellt, während die Daten in der Ausgangssprache der Eingabe gespeichert und verwaltet werden.

Abrechnung zwischen Institutionen

PS-IIPS kommuniziert mit jedem RTGS-System bei der Zentralbank, um die tatsächliche Abrechnung der verschiedenen Zyklen durchzuführen. PS-IIPS kann jedoch auch Abwicklungsvorgänge zwischen Banken über eine eingebettete Abwicklungskomponente durchführen, ohne dass ein RTGS-System erforderlich ist, wenn es von der Zentralbank betrieben wird.

Einhaltung internationaler Standards

PS-IIPS stellt offene APIs (Anwendungsprogrammierschnittstellen, Application Programming Interfaces) bereit und übernimmt ISO20022-Zahlungsstandards.

Flexibles nationales Alias-Verzeichnis

PS-IIPS bietet den Finanzinstituten ein flexibles nationales Alias-Verzeichnis. Dies ermöglicht die nahtlose Zahlungseinleitung bei verschiedenen Transaktionsarten auf nationaler Ebene.

Kontrollierter Datenzugriff

PS-IIPS bietet rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) für seinen Stack der Anwendungsprogrammierschnittstelle (API). Dadurch wird ein sicherer und kontrollierter Zugriff auf sensible Zahlungsdaten und die Systemsicherheit bei den Finanzinstituten verstärkt.

Sicheres Datenmanagement

In PS-IIPS ist ein Softwareentwicklungs-Kit (SDK) mit sicherer PIN-Verschlüsselung integriert. Das ermöglicht es den Finanzinstituten, sensible Authentifizierungsdaten sicher zu verwalten und dabei gleichzeitig eine hohe Sicherheitsstufe bei Sofortzahlungstransaktionen zu bewahren.

Vorteile