Mobile Zahlungsplattform

PS-mPay

ProgressSofts mobile Zahlungsplattform ist eine umfassende digitale Geldbörse, die eine Vielzahl von Zahlungsdienstleistungen für Benutzer mit oder ohne Bankkonto anbieten. Diese fortschrittliche Lösung besteht aus verschiedenen Stacks, die für eine modulare Implementierung gedacht sind. Ziel ist es, die Nutzung von elektronischem Geld zu erleichtern.

Diese ISO 2022-konforme Plattform bietet Mehrwertmodule, die die unterschiedlichen Richtlinien der Aufsichtsbehörden berücksichtigen, darunter Kundentypen, Währungen, Zahlungsdienstleistungen, Profil-Management, Kunden- und Firmengeldbörsenverwaltung und weitere Module, die die Bedürfnisse der Finanzinstitute vollständig erfüllen.

Mobile Zahlungsplattform

Funktionen

Finanzdienstleistungen
PS-mPay bietet eine Vielzahl von Zahlungsdienstleistungen an, einschließlich Geldüberweisungen, Rechnungszahlungen, Bankkonto-Transaktionen, kartenlose Geldautomat-Transaktionen, inländische und Grenzüberschreitende Überweisungen, Gehaltsabrechnungen, Renten, Nahfeldkommunikation (NFC) und QR-Code-Zahlungen. Darüber hinaus bietet PS-mPay automatische Abrechnungen zwischen elektronischen Geldbörsen und Händlerkonten, manuellen Transaktionsstornierungen, Rückerstattungen an Begünstigte und Zahlungsanforderungen von jeder registrierten digitalen Geldbörse.
Finanzdienstleistungen
Vielseitige Benutzer
Vielseitige Benutzer
PS-mPay richtet sich an verschiedene Arten von Nutzern, einschließlich einzelner Nutzer mit und ohne Bankkonto, Bankkaufleuten, Agenten, Unternehmen, Versorgungsunternehmen, Regierungsstellen sowie jeder anderen Instanz, die vom Finanzinstitut auf der Plattform definiert wird. Die Dienstleistungen, die jedem Benutzer angeboten werden, können so kontrolliert werden, dass sie vollständig die Richtlinien der Regulierungsstelle einhalten.
Nichtfinanzielle Dienstleistungen
PS-mPay bietet ein umfassendes Sortiment an nichtfinanziellen Dienstleistungen, darunter Kontoverwaltungsfunktionen wie Aktivierung, Deaktivierung, Passwort- und PIN-Nummer-Verwaltung, Alias-Management und Sprachauswahl für Benachrichtigungen. Außerdem bietet PS-mPay Abfragedienstleistungen für den Onboarding-Status, den Saldo und des Transaktionsverlaufs. Darüber hinaus erleichtert PSmPay die Kreis- und Mitgliederverwaltung, Verwaltung von Begünstigten und Händlerterminals und gewährleistet damit eine nahtlose Benutzererfahrung bei vielen Funktionalitäten.
Nichtfinanzielle Dienstleistungen

Weitere Funktionen

Registrierungskanäle

PS-mPay unterstützt zahlreiche Registrierungskanäle, einschließlich der Registrierung über die Kassen des Finanzinstituts, registrierte Agenten oder Online-Kanäle wie mobile Anwendungen, die einen sorgfältigen electronic Know Your Customer (eKYC)-Prozess umfassen, der Kundeninformationen genau identifiziert und validiert.

Cloud- und plattformunabhängig

PS-mPay bietet eine unvergleichliche Flexibilität, indem es von Cloud-Anbietern oder Plattformen unabhängig ist. Dies gewährleistet eine nahtlose Bereitstellung und Nutzung in unterschiedlichen Umgebungen und beseitigt Kompatibilitätsprobleme.

Sichere Transaktionen

PS-mPay verwendet die neuesten Sicherheitsstandards, um die Sicherheit der sensiblen und vertraulichen Informationen zu gewährleisten und die Risiken von Betrug und Identitätsmissbrauch durch hochmoderne Sicherheitsstandards zu verringern. Dazu gehören die Zwei-Faktor-Authentifizierung, die rollenbasierte Authentifizierung und die auf der Public Key Infrastructure basierende Verschlüsselung. Darüber hinaus befolgt PS-mPay die Richtlinien des Open Web Application Security Project (OWASP), um die Sicherheitsmaßnahmen noch weiter zu verbessern.

Berichterstattung und Überwachung

PS-mPay bietet eine Reihe wertvoller Berichte, einschließlich Finanzberichte, ausgetauschte Transaktionen, Auditprotokolle, Abstimmungs- und benutzerdefinierte Berichtsfilter, die in mehrere Formate wie XML, CSV, Excel und PDF exportiert werden können. Benutzer können auch benutzerdefinierte Berichte und Filter mit minimalem Aufwand erstellen.

Profilverwaltung

PS-mPay bietet eine wertvolle Verwaltung der Gebühren pro Transaktionstyp und Währung, Fest- und Prozentberechnung, Stufen, Zahler und Verteilung. Dies wird neben der Verwaltung über Zahlungsdienste für jedes Profil, Begrenzung pro Transaktion und Währung, sowie regelmäßiger Zählung und Betrag einschließlich täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich angeboten.

Steuern und Rückstellungen

Mit PS-mPay kann das Finanzinstitut die Steuern für jeden Zahlungsdienst separat berechnen, und es kann dadurch auch die Berechnung der Rückstellungen nach der Anzahl und Menge der Transaktionen, die von Endbenutzern, Bankkaufleuten und Agenten durchführen. Diese Rückstellungen werden dann auf die entsprechenden Geldbörsen übertragen, sobald die Bedingungen des Finanzinstituts erfüllt sind.

Zugängliche Informationen

PS-mPay bietet Finanzinstituten ein reichhaltiges Webportal, das eine vollständige Verwaltung über die Plattform ermöglicht, Einblicke in ausgetauschte Transaktionen und Geldbörsen-Salden bietet und inhärent durch ein Sicherheitsuntersystem ergänzt wird, um Benutzerrechte zu kontrollieren, erforderliche Gruppen, Geschäftsrollen und eine Workflow-Engine zu erstellen.

Vorteile

Neue Einnahmequellen

Bietet den Finanzinstituten rentable Möglichkeiten zur Betreuung von Benutzern ohne Bankkonto, wodurch sie neue Marktanteile gewinnen und ihre geografische Reichweite ausbauen können.

Verbesserte Kundenzufriedenheit

Bietet bequeme, sichere und kontaktlose Zahlungsmethoden, die die Kundenzufriedenheit steigern

Gesenkte Kosten

Massive Reduzierung von Warteschlangen in der Filiale und den damit verbundenen Gemein- und Betriebskosten

Erreichte Erkenntnisse

Bietet umsetzbare Kundenerkenntnisse, die die datengesteuerte Entscheidungsfindung erleichtern

Verringerte Abwanderungsrate

Reduziert deutlich die Abwanderungsrate durch eine SIM-Karte als Zahlungsidentifikationstoken

Neuartige Umsetzung

Erfüllt futuristische Bedürfnisse durch Blockchain-basierte CBDC-Unterstützung für digitale Währungen

Unverzügliche Zahlungen

Dadurch können Benutzer ihr Geld sofort nach erfolgreicher Zahlungsanweisung und Validierung zu erhalten

Gesenkte Gebühren

Senkt die Betriebskosten, die wiederum die Gebühren im Vergleich zu anderen Zahlungsmethoden massiv senken

Verbesserte finanzielle Eingliederung

Integriert Benutzer ohne Bankkonto in das Zahlungsökosystem durch zugängliche und überschaubare Kanäle.